Gemeinschaftshaus Dettendorf-Kematen
  • Gemeinschaftshaus
  • Planung & Bau
  • Betrieb
  • Termine
  • Förderverein
  • Finanzierung
  • Unterstützung

Finanzierung

Der Finanzierungsplan des Gemeinderats vom 23.02.2017 sieht folgende Planung vor:

Anfang Juni 2017 wurde vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern ein Zuschuss von knapp 362.000 Euro (ELER; Fördergelder aus der EU, dem Bund und dem Freistaat Bayern) bewilligt. Mit der Gemeinde wurde vereinbart, dass die Ortsvereine und -gemeinschaft 160.000 Euro zum Bau des Gemeinschaftshaus beizutragen haben.

Im Einzelnen verteilt sich die Summe auf die 4 künftigen Hauptnutzer des Gemeinschaftshauses:

  • Trachtenverein: 37.500 €
  • Trachtenkapelle: 37.500 €
  • Theatergruppe: 25.000 €
  • Feuerwehr: 60.000 €

Aktueller Finanzierungsstand:

Die Finanzierung der Eigenleistung koordiniert für alle Vereine der dafür eigens gegründete Förderverein. In der Summe kann über den Förderverein der Bau und Betrieb des Gemeinschaftshauses wie folgt unterstützt werden:

                                                                                                               
  2014 2015 2016 2017 2018 2019 GESAMT
Privatspenden  1.200 €  6.599 € 2.830 € 10.115 € 1.637 € 1.310 € 23.691 €
Vereinskassen -- 9.700 € 11.005 € -- 500 € 260 € 21.465 €
Veranstaltungen/Aktionen -- 31.576 € 25.317 € 28.155 € 18.921 € 23.319 € 127.288 €
Mitgliederbeiträge -- 2.864 € 3.136 € 3.059 € 3.077 € 3.077 € 15.213 €
Baueigenleistungen -- -- -- -- 800 € 20.476 € 21.276 €
Ausgaben -- 88 € 128 € 585 € 522 € 50 € 1.373 €
SUMME 1.200 € 50.651 € 42.160 € 40.744 € 24.313 € 48.392 € 207.560 €

Rund 57% der o.g. Finanzierungssumme sind durch Aufwendungen des Fördervereins getragen. Die Finanzierung teilt sich die Bereiche

  • Privatspenden
  • Vereinskassen
  • Veranstaltungen/Aktionen
  • Mitgliederbeiträge
  • Baueigenleistungen

auf.

 

Privatspenden:

Als anerkannt gemeinnütziger Verein sind Spenden an den Förderverein steuerlich abzugsfähig. Aus insgesamt 40 Spenden von Privatpersonen an den Förderverein (zwischen 10 € und 5.000 €) entstammen bisher 23.691 €.

 

Übergaben aus Vereinskassen:

Aus den Vereinskassen wurden insgesamt 21.465 € übergeben, im Einzelnen sind das folgende Beiträge:

  • 3.000 € der Theatergruppe
  • 5.215 € des Trachtenvereins
  • 1.500 € der Plattlerkasse für den Trachtenverein
  • 9.490 € der Trachtenkapelle
  • 2.260 € der Feuerwehr

Veranstaltungen/Aktionen:

Der Großteil der Finanzierung erfolgte durch weit über 100 gesonderte Veranstaltungen und Aktionen, darunter:

  • 21.696 € Adventsfensterln, 14 Abende 2015, 15 Abende 2016, 8 Abende 2017, 6 Abende 2018
  • 20.000 € Sparkassenstiftung, Juli 2019
Bericht im Mangfall-Boten
Bericht im Mangfall-Boten
  • 15.000 € Erlös Feuerwehr, Mai 2015, Juni 2017
  • 12.000 € Christbaumfeier der Trachtenkapelle, Dezember 2014, 2015, 2016, 2017
  • 7.548 € LaBrassBanda-Konzert, August 2018
  • 6.800 € Theateraufführungen des Theaters in Kematen, März/April 2015, 2016
  • 6.151 € Damische Schuihausgaudi, Februar 2016, 2017, 2018, 2019
  • 2.560 € Sommerfensterln Moos-Prost-Revival, Juli 2017
  • 2.467 € Maifest, April 2016, 2017
  • 2.186 € Spenden Adventssingen, Theatergruppe, Dezember 2015, 2017
  • 2.167 € Sitzungsgelder Dorferneuerung
  • 2.100 € Fußballturnier und Fußballspiel, September 2016, Oktober 2017
  • 1.876 € Schuihauskino, März und November 2016
  • 1.618 € Buidlausstellung "Do schaug her", Mai 2017
  • 1.597 € Benefizkonzert, Kirche Dettendorf, Musikgruppe Ismael, November 2015
  • 1.546 € Flohmärkte in Dettendorf und Au, Verpflegung und Verkaufsstand FFW, Förderverein und Ministranten, Juni/Juli 2015
  • 1.492 € Herbstkonzert Trachtenkapelle, in Kematen, Oktober 2016
  • 1.471 € Jahreskalender, 180 Kalender 2016, 2017
  • 1.400 € Spenden der Faschingskinder, Februar 2016, 2017, 2018
  • 1.350 € Klassentreffen im Alten Schulhaus, November 2015
  • 1.330 € 70er-Party, Juni 2016, April 2018
  • 1.195 € Hoamatbiacherl 2018
  • 1.060 € Bierpongturnier, Juni 2017
  • 1.041 € Kuchenverkauf beim Tag der offenen Stalltür Fam. Schweiger, November 2015
  • 1.020 € Verpflegungserlös Versammlungen Förderverein, Infoabend Trachtenverein, Fußballabend Feuerwehr, Frühjahr 2015, 2016, 2017, 2018, 2019
  • 1.000 € Rosenmontagsgaudi, Trachtenkapelle, Februar 2016
  • 1.000 € Verkaufsstand am Christkindlmarkt Kematen, Trachtenverein, Dezember 2016
  • 835 € 5-Euro-Verlosung am Vereinskirta, Trachtenverein, August 2016, 2017
  • 702 € Kräuterbuschnverkauf, August 2016, 2017
  • 665 € gooding-Charity-Shopping
  • 660 € Liachtmessfeier, Februar 2019
  • 583 € Verpflegung Adventssingen, Theatergruppe Dezember 2015
  • 507 € smoost - Spendenapp
  • 500 € Christkindlmarkt des Veteranenvereins Kematen-Dettendorf, Dezember 2014
  • 500 € Filmvorfühung "Der Sündenbock von Spatzenhausen", Obst- und Gartenbauverein, Januar 2017
  • 500 € Spende Volksbank-Raiffeisenbank Mangfalltal-Rosenheim, Dezember 2015
  • 475 € Maibamverkauf, November 2017
  • 350 € Infobroschüre Mieder/Schalk, Trachtenverein, 2017
  • 330 € Kerzengeld
  • 230 € Adventskranzverkauf, November 2016
  • 223 € Kasperltheater, November 2016
  • 204 € U15-Party, Juni 2017
  • 200 € EM-Tippspui, Juli 2016
  • 190 € Starkbierversteigerung DuBV, März, 2017
  • 180 € Kindergartenfest, Dettendorf, Mai 2016
  • 100 € Spende Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, April 2016

Weitere Veranstaltungen sind angedacht und werden - soweit spruchreif - rechtzeitig bekanntgegeben.

Sämtliche Ideen und Anregungen sind herzlich willkommen!

 

Baueigenleistungen:

Zudem konnte die Ortsgemeinschaft in einzelnen Gewerken beim Bau des Gemeinschaftshaus unterstützen. Folgende Arbeitsleistungen wurden dabei monetär bewertet:

  • 800 € Leihe Bauzaun
  • 6.025 € Fenster und Türen
  • 3.451 € Elektroarbeiten
  • 11.000 € Zimmererarbeiten

Hinzu kommen zahlreiche nicht-monetär bewertete Arbeitsleistungen, wie z.B. während der Planungs-, Umzugs- und Einrichtungsphase.

 

Investitionen der Ortsgemeinschaft:

Mit dem o.g. Aufkommen konnte die Ortsgemeinschaft bisher folgende Investitionen in das Gemeinschaftshaus leisten:

  • 80.000 € Bau des Gemeinschaftshauses
  • 24.000 € Saalbestuhlung
  • 15.000 € Küche
  • 7.700 € Vorhänge/Polsterung
  • 1.700 € Stüberlmöbiliar

Aktuelle Termine:

04.03.: Kinoabend

12.03.: Kartenverkauf Theater

18.03.: Kulturvortrag Tansania

01.05.: Maibaumaufstellen

Weitere Termine im Kalender!


Fragen/Anregungen/Terminanfragen?

 

Tel. 0162-8980134 (Peter Jackl)

Tel. 0159-01299271 (Martin Nagl)

mail@gemeinschaftshaus-dettendorfkematen.de

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Unterstütze das Gemeinschaftshaus!

 

... bei unseren Aktionen/Veranstaltungen:

-> Terminkalender

 

... mit einer Spende:

Empfänger: Förderv. GH Dettend.-Kem.

IBAN: DE05 7115 0000 0020 086583

Verwendungszweck: Spende GH

 

... als Mitglied im Förderverein:

Download Mitgliedsantrag

... via Online-Shopping...

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Gemeinschaftshaus
  • Planung & Bau
  • Betrieb
  • Termine
  • Förderverein
  • Finanzierung
  • Unterstützung
zuklappen